Liegeboxenkalk

Wieso Liegeboxenkalk?

Vorteile vom Liegeboxenkalk

Mit unserem Kalk, gehäckseltem Stroh und Wasser kann eine Kalk-Stroh-Matratze hergestellt werden. Diese verbessert die Stallhygiene, fördert das Wohlbefinden der Tiere, reduziert die Feuchtigkeit in den Liegeboxen und hält somit die Euter sauber und trocken. Da das Produkt nur geringe Mengen an lehmig-tonigen Bestandteilen aufweist, wird die von den Tieren eingetragene Feuchtigkeit (Wasser, Kot, Urin) schnell aufgenommen und abgeleitet. Somit wird die Bildung von Staunässe auf der Matratze reduziert. Zudem kann auch die Keimbildung reduziert und die Entstehung von Klauenkrankheiten somit vorgebeugt werden. Durch den besonders feinen Vermahlheitsgrad unseres Kalkes, schwimmt dieser in der Gülle, setzt sich nicht ab und gelangt so über die Gülleausbringung auf die Felder. Die Grundkalkung kann also beim Boxenstreuen bereits miterledigt werden.

Hygiene & Keimreduktion

Reduziert Feuchtigkeit und beugt Infektionen vor.

Trockene
Liegeflächen

Sorgt für trockene Boxen und
verbessert das Stallklima.

Gesundheit der Kühe

Verringert das Risiko von Klauen- und Eutererkrankungen.

Zeit- & KostenEffizienz

Grünlanderhaltungskalkung direkt beim Boxenstreuen erledigen.

Feinkörniger, kOhlensaurer Magnesiumkalk

Unser Liegeboxenkalk

Bei unserem Liegeboxenkalk handelt es sich um feinkörnigen, kohlensauren Magnesiumkalk. Dieser besteht aus natürlichem Dolomit und wir durch spezielle Absieb- und Mahlverfahren hergestellt. Die Hauptbestandteile des Naturprodukts sind Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat. Durch die natürlichen Rohstoffe sowie eine schonende Weiterverarbeitung ist der Kalk für die Landwirtschaft geeignet und zugelassen. Über die Gülle gelangt er durch seine feine Struktur auf die Felder und versorgt als hochwertiges Düngemittel den Boden mit den benötigten Nährstoffen Calcium und Magnesium.

Körnung

Der Magnesiumkalk wird in eine Körnung von 90 % kleiner 0,09 mm microfein vermahlen.

Zusammensetzung

Der Kalk zeichnet sich durch einen Gesamtcarbonatgehalt von >90 % CaCO3 MgCO3 aus.

Erhältlich…

  • in 2 Varianten: in pH-Wert 8 sowie pH-Wert 12
  • im praktischen 1.000 kg-Bigpack: Menge flexibel wählbar nach Bedarf